Nach Intervention von Robert Brannekämper, CSU-Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Bezirksausschuss, beim als Fachaufsicht zuständigen Ministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr sowie der Regierung von Oberbayern hat die Bezirksregierung die Stadtwerke München (SWM) informiert, dass ohne gültigen Planfeststellungsbeschluss alle Baumaßnahmen an der Trambahntrasse Johanneskirchen sofort einzustellen sind. Lediglich baustellensichernde Maßnahmen sind demnach noch zulässig.
Brannekämper dazu: „Ich bin dem Ministerium als Fachaufsicht und der Regierung von Oberbayern dankbar, dass das Vorgehen der Stadtwerke nach Wildwest-Manier endlich gestoppt wurde. Die Stadtwerke haben wie jeder andere auch zu warten, bis sie Baurecht in Form eines Planfeststellungsbeschlusses haben. Auch bei Lieblingsprojekten der grün-roten Stadtregierung in München müssen sie sich an Recht und Gesetz halten!“
Rechtsanwalt Benno Ziegler, der die Anwohner vertritt, erklärt: „Es war wichtig, dass die Aufsichtsbehörde eingeschritten ist. So kann im Erörterungstermin geklärt werden, ob überhaupt die Straßenbahntrasse gebaut werden darf.“

Foto: hgb