Anwohnerin Isolde von Wittgenstein hatte die Idee, stellte bei der Bürgerversammlung den Antrag: Einen Boule-Platz in den Maximilians-Grünanlagen im Eckbereich der Höchl- und Maria-Theresia-Straße einrichten. Die Realisierung dürfte nur mehr eine Frage der Zeit sein. Wenn alles klappt, könnten bald schon die Kugeln rollen. – Mit der Nachricht „Boule-Platz an der Maria-Theresia-Straße“ startete unser-bogenhausen.de am 4. Juni 2014.

Dass es die kostenlos nutzbare Internet-Seite unser-bogenhausen.de gibt, sprach sich im 13. Stadtbezirk schnell herum. Bis heute sind es mehr als 17 000 Follower auf Facebook. Anders ausgedrückt: Jeden Tag fast sechs neue Abonnenten! Danke, dass Sie uns lesen!

Was in Washington, Moskau, London, Paris, Berlin oder sonst wo auf der Welt los ist – das kann man täglich fast rund um die Uhr hören, sehen und vieles davon lesen. Auch in Bogenhausen ereignet sich vieles – auch viel Positives. Doch eine umfassende, kontinuierliche und zugleich hintergründige wie kritische Berichterstattung aus unserem Stadtbezirk kam, wenn überhaupt, zu kurz. 

Wie kann man darstellen, welche (erfreulichen) Projekte in Bogenhausen in letzter Zeit verwirklicht worden sind, welche Themen warten noch auf eine (erfolgreiche) Umsetzung, was hat sich im Stadtbezirk auf der örtlichen politischen Ebene ereignet?Das hatte sich seinerzeit Robert Brannekämper, Landtagsabgeordneter und CSU-Fraktionsvorsitzender im Bezirksausschuss, gefragt.

Im Frühjahr vor zehn Jahren hatten sich Brannekämper und Helmut G. Blessing (einst Redakteur beim Münchner Merkur, bei der Abendzeitung und lange Jahre Stellvertretender Chefredakteur des Anlegermagazins BÖRSE ONLINE) in einem Biergarten im Arabellapark getroffen und über das journalistische Vakuum Bogenhausen diskutiert. 

Diverse Ideen wurden verworfen, die ideale Lösung war schnell gefunden: eine Internet-Seite. Weil jederzeit, ob kurz oder lang, mit einem Foto oder mehreren Bildern, publiziert werden kann, weil fast jede Bürgerin und jeder Bürger Zugriff auf einen Computer hat, sich über Aktuelles wie Vergangenes informieren kann, weil sich kein Papier auf den Briefkästen an den Hauseingängen stapelt, weil keine Papierpakete an Gehweg- und Straßenrändern herumliegen. Die Internet-Seite war in wenigen Wochen von einem Fachmann konstruiert, konnte an den Start gehen.

Wir machen weiter!


Das erste Foto in unser-bogenhausen.de am 4. Juni 2014 zur Nachricht „Boule-Platz an der Maria-Theresia-Straße.“