Gefühlt gibt es in der Stadt immer weniger Bäume. Ist dem wirklich so? – Dazu die vom Planungsreferat unlängst präsentierte Baumbilanz 2023 mit der Kernaussage „sie ist insgesamt ausgeglichen.“ Gleichwohl fehlt das Wörtchen „fast“.

Im vergangenen Jahr wurden in München 7788 Bäume gefällt (ab 80 Zentimeter Stammumfang). Denen stehen 7361 Neupflanzungen entgegen, wovon 569 Bäume als Ersatzzahlung für Pflanzungen an anderen Orten ausgewiesen sind. Die Differenz von 427 Bäumen ergebe sich fast vollständig aus dem Verzicht auf Ersatzpflanzungen. Dies sei der Fall, wenn das Grundstück auch nach der Fällung weiterhin gut durchgrünt bleibt.

Laut Behörde berücksichtigt die Statistik als „integrierte Baumbilanz“ erstmals auch die Rahmenbedingungen der genehmigten Fällungen. Überdies seien auch die Fälle aufgelistet, in denen eine Ausgleichszahlung angeordnet wurde, sowie Fälle, in denen aus fachlichen oder rechtlichen Gründen auf Ersatzpflanzungen verzichtet wird.

Wie auch immer: Zahlen und Statistiken helfen, Sachverhalte zu prüfen. Zahlen und Statistiken sind allerdings ihrerseits Skepsis und Zweifeln ausgesetzt. Im Gegensatz zur Bilanz 2022 gibt’s für 2023 keine unterteilte Angaben zu Fällungen / Pflanzungen auf öffentlichen Flächen und Fällungen / Pflanzungen auf privaten Grundstücken. Diese Werte der Vollständigkeit halber:

• 2022 auf öffentlichen Flächen2550 Bäume gefällt, 2710 gepflanzt – Plus 160 Bäume.

• 2022 auf privaten Grundstücken5236 Bäume gefällt, 3728 gepflanzt – Minus 1508 Bäume.

• 2022 auf allen Flächen7786 Fällungen versus 6438 Ersatzpflanzungen – Minus 1348 Bäume.

Und Bogenhausen? Der 13. Stadtbezirk nimmt in der Bilanz 2023 einen traurigen ersten Platz vor Pasing / Obermenzing ein206 Fällungen versus164 Neupflanzungen. So wurden für Baumaßnahmen in der Asgardstraße 31 Bäume gefällt und neun nachgepflanzt. Für die Kita am Fritz-Meyer-Weg ist das Verhältnis 6 zu 47 (!) und in der Pienzenauer Straße 14 zu zehn. In der Oberföhringer Straße wurden zehn Bäume abgeholzt, in der Johanneskirchner Straße (Tram-Trasse) stehen elf Fällungen zu Buche (alle Informationen unter www.muenchen.de/baumschutz)

Mehr als 200 Bäume wurden im vergangenen Jahr in Bogenhausen gefällt – so viele wie in keinem der 25 Münchner Stadtbezirke. Foto: hgb