Einstimmig verabschiedeter Antrag der Kinderbeauftragten Elisabeth Pangerl (CSU) im Kommunalparlament: Der Bezirksausschuss (BA) finanziert aus seinem Budget 100 Ferienpässe für Kinder im Alter von sechs bis14 Jahren und 25 Ferienpässe für Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren (Anm. d. Red.: 2022 waren es 70 Ferienpässe; 2023 waren es 150). Die Pässe werden an die Einrichtungen des Kreisjugendrings im Stadtbezirk, an die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie den BRK-Familientreff verteilt zur Weitergabe an Familien mit geringen finanziellen Mitteln.

In der Begründung der Initiative wird ausgeführt: Bereits in den letzten beiden Jahren finanzierte der Bezirksausschuss Ferienpässe. Dies wurde sehr gut angenommen und von den beteiligten Einrichtungen als niederschwelliges Angebot für Familien, die sich den Ferienpass nicht ohne Weiteres leisten können, sehr begrüßt. Der Kreis der Einrichtungen, die sich beteiligen wollen, ist in den letzten beiden Jahren ebenfalls gewachsen.

Grundsätzlich: Der Ferienpass ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren und enthält Gutscheine für Unternehmungen in und um München während der bayeri­schen Schulferien. Zum Beispiel fünf Gutscheine für den freien Eintritt in eines der M-Bäder / Freibäder, zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt in den Tierpark Hellabrunn und anderes mehr. Das Angebot gilt für alle Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien in München und dem Umland verbringen, auch wenn sie nicht hier ansässig sind. Zusätzlich dürfen die sechs- bis 14-Jährigen in den Sommerferien mit dem Pass die MVV-Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus) im Geltungsbereich Zonen M bis 6 kostenlos nutzen

Für die Altersgruppe von sechs bis 14 Jahren kostet der Pass 14 Euro, für Jugendliche von 15 bis 17 Jahren zehn Euro – jeweils mit MVV-Nutzung in den Sommerferien. Der Ferienpass kann online bestellt werden – Näheres unter www.muenchen.de/ferienpass.

Trampeltiere im Tierpark Hellabrunn: Im Münchner Ferienpass für Kinder und Jugendliche sind zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt enthalten. Pressefoto: Tierpark Hellabrunn / Jan Sauerer