Es „boult“ in Bogenhausen: Bereits mehrere Spielbahnen sind im Stadtbezirk angelegt worden. Nun sollten an zwei weiteren Standorten „Kugeln geschoben“ werden können. Per einstimmig im Bezirksausschuss verabschiedeter Grünen-Initiative wurde die Stadt gebeten, auf dem Böhmerwaldplatz („eventuell im westlichen Raum, wo Bäume Schatten spenden“) und am Isabella-Braun-Weg offizielle Boulebahnen („da ist ein geeigneter noch Platz zu finden“) einzurichten. Antrag abgelehnt: kein Geld, kein Personal!

Die Begründung für den Wunsch: „Boulespielen wird immer attraktiver. Ein Spiel für Jung und Alt. Wir denken dabei auch an neben den Bahnen platzierte Sitzgelegenheiten, so genannte Bürgermeisterbänke.“ Die Mitglieder des Bezirksausschusses befürworteten die Initiative. Das Baureferat / Gartenbau wurde gebeten, „genauere Standortvorschläge“ zu machen.

Die Antwort des Baureferats / Gartenbau: „Die Errichtung von Boulebahnen ist an den genannten Örtlichkeiten ist grundsätzlich möglich.Die lange Liste der Wünsche nach Ergänzungen von Spiel- und Freizeitsportanlagen in öffentlichen Grünanlagen stadtweit wird sukzessive im Rahmen der jährlich dafür zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bearbeitet.

Bei der Bedarfsprüfung der einzelnen Maßnahmen sind sanierungs- oder modernisierungsbedürftige Anlagen zur Aufrechterhaltung des Betriebs prioritär zu behandeln. Aufgrund der aktuellen Haushaltslage reicht das vorhandene Budget und die zur Verfügung stehenden Personalkapazitäten nicht aus, alle grundsätzlich wünschenswerten Maßnahmen umzusetzen. Derzeit stehen uns für die Errichtung von Boulebahnen leider keine Ressourcen zur Verfügung.“

Keine neue Boulebahn am Böhmerwaldplatz, keine neue Boulebahn am Isabella-Braun-Weg. Spielanlagen zum „Boulen“ gibt’s an der Maria-Theresia-Straße und im Pühnpark sowie ab 2025 im Odinpark. Foto: hgb