Es gibt derzeit kein sichtbares Ampelsignal für Autofahrer, das anzeigt, dass Radfahrer die Kreuzung an der Weltenburger – / Eggenfeldener Straße (stadtauswärts) überqueren. Gerade morgens sind viele Radfahrer, darunter Eltern mit ihren Kindern, in Richtung der Kindergärten in der Schwarzwaldstraße und am Freda-Wuesthoff-Weg unterwegs. Autofahrer sehen kein Signal. So müssen Radfahrer und Autofahrer sich häufig per Blickkontakt verständigen, was die Verkehrssituation sehr unübersichtlich und potenziell gefährlich macht.“

Diesen Umstand schildete ein Bürger den Mitgliedern des Bezirksausschusses und machte zugleich einen Verbesserungsvorschlag: „Da der Abbiegepfeil nicht mit dem Grünlicht der Fahrradampel, sondern lediglich mit dem Autogegenverkehr abgestimmt ist, wäre es hilfreich, eine zusätzliche Kennzeichnung oder eine Fahrbahnmarkierung für abbiegende Autos anzubringen: Dies könnte die Situation entschärfen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen.“

Die Lokalpolitiker stimmten dem an das Mobilitätsreferat weitergeleitenden Antrag einstimmig zu mit der Bitte um „Ergänzung des Lichtsignals auf dem gegenüberliegenden Ampelmast (vergleiche Lepold- / Giselastraße) sowie um Roteinfärbung der Radfurt.“

Kreuzung Weltenburger – / Eggenfeldener Straße (stadtauswärts): Kein Signal, das Autofahrern anzeigt, dass Radfahrer queren. Das soll auf Anregung eines Bürgers geändert werden.    Foto: hgb