Es gibt kein sichtbares Ampelsignal für Autofahrer, das anzeigt, dass Radfahrer die Kreuzung an der Weltenburger – / Eggenfeldener Straße (stadtauswärts) überqueren. Gerade morgens sind viele Radfahrer, darunter Eltern mit ihren Kindern, in Richtung der Kindergärten in der Schwarzwaldstraße und am Freda-Wuesthoff-Weg unterwegs. Autofahrer sehen kein Signal. So müssen Radfahrer und Autofahrer sich häufig per Blickkontakt verständigen, was die Verkehrssituation sehr unübersichtlich und potenziell gefährlich macht.“
Diesen Umstand hatte ein Bürger den Mitgliedern des Bezirksausschusses geschildert und zugleich einen Verbesserungsvorschlag gemacht: „Da der Abbiegepfeil nicht mit dem Grünlicht der Fahrradampel, sondern lediglich mit dem Autogegenverkehr abgestimmt ist, wäre es hilfreich, eine zusätzliche Kennzeichnung oder eine Fahrbahnmarkierung für abbiegende Autos anzubringen: Dies könnte die Situation entschärfen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen.“
Das Mobilitätsreferat in seiner Antwort (bearbeitet): „Für die abbiegenden Fahrzeuge sind die Signale für den entgegenkommenden Radverkehr, ähnlich den Signalen für die entgegenkommenden Fahrzeuge, nicht unbedingt einsehbar. An der Kreuzung herrschen aber sehr gute Sichtbeziehungen, so dass der Gegenverkehr sehr gut wahrgenommen werden kann. Zusätzlich sind die Furten für Fuß- und Radverkehr mit den üblichen Markierungen entsprechend gekennzeichnet, so dass ersichtlich ist, wo mit diesen Verkehrsteilnehmern gerechnet werden muss.
Gemäß Straßenverkehrsordnung hat der Fuß- und Radverkehr auf diesen Furten Vorrang gegenüber den abbiegenden Autos. Um die Radfurten zusätzlich hervorzuheben, wurde im Rahmen eines geplanten Gerätetauschs bereits eine Roteinfärbung angeordnet. Bis zur Umsetzung dieser Maßnahme bitten wir noch um etwas Geduld.
Weiterhin gibt es für die Linksabbiegespuren aus allen vier Richtungen jeweils hinter der Kreuzung einen grünen Pfeil, der aufleuchtet, nachdem der Gegenverkehr durch Rotlicht angehalten wurde. Bei der Planung und Projektierung von Lichtsignalanlagen (LSA) sind die Vorgaben der Richtlinien für LSA verbindlich einzuhalten. Dabei ist der Beginn und das Ende der Anzeige eines Grünpfeils sowohl auf die Signale des Gegenverkehrs als auch auf die Signale des parallel geführten Rad- und Fußverkehrs entsprechend abzustimmen und diese Signale sind während der Freigabezeit des Pfeils auf Rot zu schalten. Dies wurde hier auch entsprechend umgesetzt.“
