01. April 2021
WHG-Areal: 38 Bäume gefällt – 76 neue
Die Baugenehmigung liegt vor, das Arbeitsfeld ist eingerichtet – der Umriss für den Bau des auf 121 Millionen Euro Kosten veranschlagten Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums (WHG) entlang des Salzsenderwegs am Rand des Klimaparks, parallel zum Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) an der Fideliostraße, zeichnet sich ab.
Der künftige Komplex des sechszügigen Gymnasiums mit Dreifach-Sporthalle – eine weitere Halle, die auf Grundlage des G9 notwendig gewesen wäre, war, wie von unser-bogenhausen.de aufgedeckt, „vergessen“ worden – samt Freisportanlagen umfasst drei ovale Bauten mit zweimal vier und einmal fünf Geschossen.
Dafür musste auf dem „wilden“ Feld am Grün die Säge angesetzt werden. Ging die Stadt noch im vergangenen August von 62 zu fällenden Bäumen (davon 39 unter Baumschutz stehende) und 58 Nachpflanzungen aus, sieht es jetzt nach massiven Einwendungen des Bezirksausschusses, der von vornherein über den Standort für den WHG-Neubau vor allem wegen der schwierigen verkehrlichen Erschließung nicht gerade begeistert war, doch wesentlich „besser“ aus.

43 Bäume sind neben „Gehölzen“, so die Verwaltung, von der Einrichtung des Baufelds betroffen – fünf werden verpflanzt, acht wurden wegen Bruchgefahr bei einer untersuchten Versetzung „entfernt“ und 30 Bäume wurden gefällt. Letztere standen auf einer Fläche für die ein so genannter Kampfmittelverdacht besteht. Kurzum: 38 Bäume sind weg. Per Sonde wird nun der Boden geprüft und dann die Erde Schicht um Schicht abgetragen, um jegliche Gefährdung auszuschließen. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden dann 76 neue Bäume gepflanzt.

Noch ist das Areal mit Metallgittern umgeben. Demnächst werden von Mitarbeitern des Baureferats Holzzäune aufgebaut, damit die Baustelle bestens gesichert ist und andererseits die angrenzende Wohnbebauung von Lärm abgeschirmt wird. Schließlich dauern die Arbeiten drei Jahre; im Herbst 2024 soll im neuen WHG – Corona bedingt um ein Jahr später als ursprünglich geplant – der Schulbetrieb aufgenommen werden.
