Trotz ihres mitunter schlechten Rufs haben Statistiken meist großes Argumentationsgewicht. Dazu erklärte einmal die Statistikerin Elisabeth Noelle-Neumann: „Statistik ist für mich das Informationsmittel der Mündigen.“ Ein Blick in die „Statistik Verkehr“ der Landeshauptstadt weist für die 25 Stadtbezirke erstaunliche Zahlen aus. Insbesondere für Bogenhausen.
Genau 866 542 Kraftfahrzeuge waren zum Jahresende 2021 in München erfasst. Führender Stadtbezirk ist laut den Zahlenerhebungen Altstadt / Lehel mit 77 664 Fahrzeugen. Auf Platz 5 liegt Bogenhausen mit 50 708 Fahrzeugen – davon rund 44 000 Personenwagen, knapp 4000 Krafträder (Platz 2 in München), fast 2000 Lastwagen, 315 Zugmaschinen und 17 Omnibussen.

Von den besagten rund 44 000 Personenwagen im 13. Stadtbezirk sind fast 37 000 oder umgerechnet 84 Prozent in Privatbesitz; gewerblich werden 7200 Personenwagen entsprechend 16 Prozent genutzt. Rechnet man die privaten Personenwagen auf 100 Menschen mit Hauptwohnsitz in Bogenhausen um, so haben 40 Bürgerinnen und Bürger ein Auto – Platz zwei hinter Allach / Untermenzing (45 pro 100). Und da will die Stadt, das Mobilitätsreferat, im 13er Parkplätze auflösen …