Ich beantrage die Widderstraße, eine Tempo-30-Zone, zur Einbahnstraße Richtung Richard-Strauss-Straße (Anm. der Red.: abgekürzt RSS) zu ändern. Diesen Antrag einer Anliegerin bei der Bürgerversammlung im November 2023 lehnte das Mobilitätsreferat unlängst aber ab.
Die Behörde sieht zwar auf Grund der Unfallsituation Maßnahmen zur Gefahrenabwehr als erforderlich an – nämlich Verbesserungen an der Positionierung der Verkehrszeichen sowie der Fahrbahnmarkierung, um eine bessere Verständlichkeit der Verkehrssituation zu generieren.
Aber: „Die von der Bürgerversammlung beschlossene Empfehlung, eine Einbahnregelung in der Widderstraße einzuführen, um das rechtswidrige Linksabbiegen zu unterbinden, kommt aus Gründen der (Un-)Verhältnismäßigkeit jedoch nicht in Betracht. In der Widderstraße selbst besteht nämlich kein Problem mit einer unzumutbaren Verkehrsbelastung oder einer erheblichen Gefährdungssituation bei Begegnungsverkehr.“
Die Frau hatte in ihrer Initiative angeführt: Obwohl nur zweispurig ist das Parken auf der südlichen (rechten) Seite der Widderstraße in Richtung RSS erlaubt. Von der Widderstraße rechts in die RSS einbiegende Fahrzeuge treffen auf der gleichen Spur auf entgegenkommende Autos und Fahrräder. Täglich biegen Autofahrer (aus Richtung Leuchtenbergring) verbotenerweise aber ein. Ebenso auch Autofahrer direkt aus dem Richard-Strauss-Tunnel (Mittlerer Ring), um die Ampel an der Ecke Denninger Straße zu umfahren (Anm. d. Red.: beobachtete riskante Fahrspurwechsel).
„Ich bin als Fußgängerin, Rad- und Autofahrerin besorgt, dass es zu einem ´Unfall kommt. Als ehemalige Lehrerin und Mutter denke ich vor allem an Kinder,“ schrieb die Frau zu ihrem Antrag.
Das Mobilitätsreferat führte in seinem Schreiben aus: Die Widder- ist eine sechs Meter breite Wohnstraße in einer Tempo-30-Zone. Es wird auf der Südseite längs am Fahrbahnrand geparkt. Die Nordseite ist mit einem absoluten Haltverbot und dem Zeitzusatz „Mo-Fr 7-18 Uhr“ versehen. Von der Einmündung in die RSS befindet sich südlich in circa 15 Meter Entfernung die Ausfahrt aus dem Tunnel in Fahrtrichtung zur Denninger Straße. Die bauliche Trennung zwischen der RRS und der Tunnelausfahrt endet dort, der Fahrverkehr wird gemeinsam auf der RSS geführt.
Das Linksabbiegen in die Widderstraße ist für die Tunnelausfahrenden mittels Fahrbahnmarkierung (durchgezogene Linie zwischen den Fahrspuren) verboten. Es existiert auch ein Verkehrszeichen „Geradeaus“, das allerdings – suboptimal platziert – links von der Tunnelausfahrt am Ende der baulichen Trennung aufgestellt war.
Laut Polizei ist die das verbotene Linksabbiegen der Tunnelausfahrenden über mehrere Fahrspuren bekannt und wird regelmäßig überwacht. In den vergangenen drei Jahren gab es dort sieben Unfälle. Aus polizeilicher Sicht sei die Verkehrsführung und -regelung aber klar und eindeutig. Es wird vermutet, dass Fahrzeugführer bewusst das Abbiegeverbot ignorieren, um direkt in die Widderstraße / das dortige Wohngebiet einfahren zu können, um sich einen Umweg zu ersparen.