Gleichsam versteckt in Antworten auf Anträge im Stadtrat finden sich immer mal wieder erstaunliche Angaben. Auf eine Initiative der FDP-Fraktion im Rathaus vom Oktober 2023 (!) – „Freigabe von Carsharing-Parkplätze, für die derzeit noch keine Anbieter vorhanden sind“ – erklärte nun Mobilitätsreferent Georg Dunkel (Auszüge; bearbeitet):
„Die Ausweisung von Carsharing-Stellplätzen wurde vom Stadtrat im Januar 2022 im Rahmen der >Mobilitätsstrategie 2035< beschlossen. Derzeit steht in München bereits ein umfangreiches Angebot an Carsharing-Fahrzeugen zur Verfügung. Aktuell gibt es in München mehr als 7000 Carsharing-Fahrzeuge, die von insgesamt sechs Anbietern bereitgestellt werden. Diese Fahrzeuge nutzen die bereits eingerichteten Stellplätze.
Das Referat hat den Auftrag erhalten, bis zu 1600 Stellplätze für Carsharing im Stadtgebiet einzurichten. Bis zu 1000 dieser Stellplätze sind dabei anbieterunabhängig und können von allen stationsbasierten und >Freefloating-Anbietern< genutzt werden. 600 Stellplätze werden im Rahmen eines mehrstufigen Vergabeverfahrens an einen oder mehrere stationsbasierte Carsharing-Anbieter vergeben. Die Errichtung der bis zu 1600 Stellflächen hat Ende 2022 begonnen und soll bis Ende 2026 abgeschlossen werden.
