Isarring: Sanierung in den Sommerferien
Achtung Autofahrer, unbedingt vormerken: Das Baureferat beabsichtigt in den Sommerferien – zwischen Freitag, 1. August, und Montag, 15. September – eine Sanierung des Isarrings (Bundesstraße B2R) vom Biedersteiner Tunnel bis…
Arabellapark: Bewohner sehen gelb vor Grün
Wer derzeit durch die Straßen im Arabellapark geht, der sieht gelb – wegen großen Plakaten, eingerahmt vom Grün der Bäume und Sträucher. Dutzende Tafeln mit der Aufschrift „Suche Eigentumswohnung von privat“ samt Angabe einer Telefonnummer hängen an den Stangen für Verkehrsschilder und Pfosten mit Hinweistafeln zu den Wohnanlagen. Zudem…
Kindertreff: Sanierung im „Sommer/Herbst“
Einstimmig bewilligter Antrag der SPD-Fraktion Bezirksausschuss: Das Baureferat / Gartenbau soll die Freifläche des Kindertreffs Bogenhausen (Anm. d. Red.: eine städtische Einrichtung am Scherfweg in der Parkstadt; Träger ist der…
Sechs Förderanträge: Vier Wünsche erfüllt
Rund 200 000 Euro für das laufende Jahr sowie Restmittelaus dem Vorjahr stehen laut beim Direktorium / Stadtbezirksbudget dem Bogenhauser Bezirksausschuss in diesem Jahr zur Förderung von Vereinen und Organisation…
Parkstadt-Treffen: Parklizenz die Zweite
In Bogenhausen ist die Einführung von drei Parklizenzgebieten geplant – und zwar für die Gebiete Mühlbaur- und Holbeinstraße sowie die Parkstadt Bogenhausen. Für die vorgesehene Lizenzzone in der Parkstadt findet am Montag, 19. Mai, 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in…
„Zwischennutzung“ der SEM: „ZINK“-Tage
Im Nordosten von Bogenhausen soll auf einem mehr als 600 Hektar großen Areal entlang der S-Bahnlinie von und zum Flughafen, entlang von Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen, eingerahmt von den Grenzen zu den Landkreis-Gemeinden…
Lärmwand am Isarring: Graffiti oder Farbe?
Manche Entscheidungen im Bezirksausschuss sind nur schwer zu verstehen. Zur (weiteren) Gestaltung der Lärmschutzwand am Isarring – verschmutzte, vormals hellgraubeige lackierte Lärmschutzwände aus Blech, verdreckte Eingrenzungen aus Stahlbeton, Schmierereien in allen möglichen Farbtönen – lagen im Februar zwei…
An Brücke zum Anger: „BA 13“und „BGH 13“
Ein Werk von Kletterkünstlern beidseitig an der Brücke zum Denninger Anger? Eher von Schmierern und Lebensmüden, die wohl per Seil angebunden über die Brüstung des Übergangs kletterten und per Spraydosen…
Maria-Nindl-Platz: „Bis Mitte 2026 fertig“
Endspurt rund um den Kultur- und Bürgertreff – offizielle Bezeichnung inzwischen „Neue Ziegelei“ – am Maria-Nindl-Platz im Prinz-Eugen-Park: Die Außenarbeiten samt „Brunnenstube“, gestaffelt in mehrere Baufelder, haben begonnen. Laut Baureferat…
Freischütz-Karree: „Spielhölle“ im Keller
Die Befürchtungen von Anwohnerinnen und Anwohner der Freischützstraße 94 / 96, dem Freischütz-Karree, bezüglich einer „Spielhalle“ in dem Gebäudetrakt – in dem sich auch ein Kindergarten befindet – haben sich bestätigt. Das wurde bei der vergangenen Tagung des Bezirksausschusses…